Mit über 900 Millionen Nutzern weltweit ist LinkedIn die größte professionelle Netzwerkplattform der Welt. Es hat eine große Zielgruppenbasis, besonders für B2B-Unternehmen, und ist daher heute die wichtigste Plattform für B2B-Vermarkter. Etwa 87% dieser Vermarkter nutzen die soziale Plattform für Lead-Generierung, während 97% sie für Content-Marketing verwenden.
Natürlich beweisen diese Zahlen, dass LinkedIn-Anzeigen das Potenzial haben, die relevanten Kunden zu erreichen und Unternehmen eine einzigartige Möglichkeit bieten, online mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten.
Allerdings hängt die Effektivität einer LinkedIn-Anzeige vollständig davon ab, wie gut Sie Ihre Zielgruppen verstehen. Wissen Sie, zu welcher Altersgruppe und welchem Geschlecht Ihre Zielgruppe gehört? Was ist mit ihren beruflichen Profilen – Beschäftigungsstatus, Führungsebenen, Unternehmensgröße, Leistung und Umsatz? Die Antworten auf diese Fragen zu kennen, ist entscheidend für effektives Zielgruppen-Targeting.
Käuferpersonas sind Archetypen Ihrer Zielkunden, die diese Antworten finden und Ihre LinkedIn-Werbestrategien optimieren können. In diesem Artikel werden wir betrachten, wie diese kundenpersonas dabei helfen können, Ihre LinkedIn-Zielgruppe zu identifizieren und Unternehmen zu ermöglichen, ihre LinkedIn-Werbekampagnen zu optimieren.
Käuferpersonas oder Kundenpersonas sind halb-fiktionale Darstellungen Ihrer idealen Kunden, basierend auf tatsächlichen Kundendaten, die die demografischen, psychografischen und verhaltensbezogenen Merkmale Ihrer Zielgruppe repräsentieren. Ihre idealen Kunden sind potenzielle Kunden, die perfekt zu Ihrem Unternehmen passen würden – Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung entspricht ihren Bedürfnissen und löst ihre Probleme und Herausforderungen effektiv.
Derzeit werden Personas umfassend in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Produktentwicklung eingesetzt, um Verbraucherbedürfnisse, jobs to be done, Kaufbarrieren und Einkaufspräferenzen zu verstehen.
Man kann verschiedene Arten von Käuferpersonas basierend auf ihren Zielen und Vorgaben erstellen. Zum Beispiel könnte sich jemand, der Personas für M&M's erstellt, mehr auf Geschmackspräferenzen und Einkaufsverhalten konzentrieren, während jemand, der eine Persona für Salesforce entwickelt, sich auf den Entscheidungsprozess und die persönlichen und beruflichen Ziele ihrer Zielgruppe konzentrieren würde.
Dennoch weist jede Kundenpersonas einige gemeinsame Merkmale auf, wie zum Beispiel:
In Kombination geben all diese Persona-Elemente Ihnen ein vollständiges Bild Ihrer Käufer – vom Bewusstsein bis zu Nach-Kauf-Erfahrungen – und können potenziell die Richtung Ihrer Marketing- und Werbekampagnen beeinflussen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Käuferpersonas für Marketing zu erstellen: manuell und automatisch. Die erste Methode beinhaltet das Sammeln von Kundeninformationen aus verschiedenen Quellen, deren Analyse und anschließende manuelle Segmentierung in verschiedene Käuferpersonas. Die zweite Methode verwendet Online-Persona-Tools und Templates, um Personas automatisch zu erstellen.
Sie können sowohl qualitative als auch quantitative Kundendaten verwenden, um Käuferpersonas zu erstellen.
Zu den qualitativen Daten gehören Umfragen, Interviews, Nutzerfeedback, Bewertungen, Fokusgruppen und Feldstudien, während quantitative Daten Website-Analytik, Branchenberichte, Social-Media-Erkenntnisse und Customer Relationship Management-Daten umfassen.
Sobald Sie die Daten gesammelt haben, segmentieren Sie Ihre Käufer einfach basierend auf den oben beschriebenen gemeinsamen Eigenschaften und Merkmalen.
Hier ist als Referenz ein Beispiel einer Käuferpersona, die wir manuell erstellt haben.
Wir haben Chris, einen 45-jährigen Operations Executive in Seattle, WA, der in der IT für ein mittelgroßes Unternehmen arbeitet. Seine Hauptziele sind die Reduzierung der Abwanderungsraten, die Steigerung der Kundenbindung und die Automatisierung des Kundenservice-Workflows. Jack ist frustriert über manuelle Anrufprotokolle und ineffiziente Ticket-Prozesse und sucht nach erschwinglichen und praktischen Kundenservice-Automatisierungsplattformen. Er interagiert hauptsächlich über traditionelle Werbung, soziale Medien und Empfehlungen mit Marketing.
Angesichts seiner Ziele und Frustrationen könnte ein Unternehmen, das Automatisierungslösungen für den Support anbietet, Jack über LinkedIn-Kampagnen ansprechen und dabei die Vorteile der Automatisierung und deren Beitrag zur Reduzierung der Kundenabwanderung und Optimierung der Abteilungsabläufe hervorheben.
Wie erwähnt, können Sie käuferpersonas manuell oder mit einem AI persona generator erstellen — wie Delve AI! Unsere KI-gestützte Persona-Plattform nimmt Ihre First-Party-Daten (Webanalysen, Search Console) und Second-Party-Daten (Wettbewerbsinformationen, soziale Medien) auf und reichert diese mit über 40 öffentlichen Quellen an, einschließlich VoC-Daten (Umfragen, Bewertungen, Blogs, Foren, Nachrichtenkanäle), um datengesteuerte personas für Ihr Unternehmen, Wettbewerber und Social-Media-Zielgruppen zu erstellen.
Unsere KI-generierten personas lösen die Probleme traditioneller oder manueller personas wie Zeit, hohe Kosten und begrenzte Nutzbarkeit. Sie werden in Minuten erstellt, sind sehr kostengünstig und liefern reichhaltige, umsetzbare Erkenntnisse für verschiedene Marketing-Aktivitäten, wie zum Beispiel LinkedIn-Zielgruppenbestimmung.
Sie können mehrere Segmente (zwei bis acht) für Ihre B2B- und B2B-Unternehmen generieren. Jedes Persona-Segment enthält ein Profilfoto des Käufers, Name, Alter, Geschlecht, Standort, Bildung, Jobprofil, Biografie und ein Zitat, das ihr Hauptziel zusammenfasst. Darüber hinaus gibt der PROFIL-Abschnitt Einblicke in ihre Ziele, Motivationen, zu erledigende Aufgaben, Schmerzpunkte, Werte, Interessen, Kaufbarrieren und Hobbys.
Zusammen mit diesen Informationen zeigt Ihnen die PERSONA DETAILS Karte:
Der USER DISTRIBUTION Tab beantwortet weitere wichtige Fragen über Ihre Zielgruppe, einschließlich ihrer Demografie (Alter, Geschlecht, Sprache, Jobprofil), Standorte (Stadt, Region, Land) und Interessen.
Es bietet Einblicke darüber, wer sie sind, wie sie sich engagieren, wo sie sich befinden, wann sie mit Ihnen interagieren und was ihre Handlungen antreibt.
Darüber hinaus erhalten Sie detaillierte Einblicke in Nutzerverhaltenmuster, wie ihre Aktionen, Absichten und Entscheidungsprozesse innerhalb jedes Publikumssegments. Sie können auch Verkehrsakquisitionskanäle und Schlüsselwörter erkunden, einschließlich organischer und bezahlter Quellen.
BEISPIELREISEN untersucht die Gesamtzahl der Besucher, ihre Sitzungen, Seitenaufrufe, Konversionen und die Phase des Entscheidungsprozesses, in der sie sich befinden. Dies ermöglicht es Ihnen, individuelle Nutzerreisen für E-Commerce/B2C-Websites oder Organisationsreisen für B2B-Websites zu analysieren und dabei Abbruchpunkte zu identifizieren, um Nutzererlebnisse zu verbessern. Entscheidungsphasen-Labels für jeden Reiseschritt bieten Klarheit darüber, wo sich Nutzer in ihrem Entscheidungsprozess befinden, ob sie erkunden, evaluieren oder bereit sind zu konvertieren.
Die Entscheidungsphase bezieht sich auf das Stadium in der Käuferreise, in dem sie endgültige Entscheidungen treffen, die zu Konversionen und Verkäufen führen. Dieses Wissen ist essentiell für das Verständnis und die Optimierung verschiedener Phasen der Kundenreise.
Sie müssen LinkedIn Campaign Manager verwenden, um eine Anzeige auf LinkedIn zu erstellen. Wählen Sie zunächst ein Ziel (Bekanntheit, Überlegung oder Konversion), wählen Sie Zielgruppen-Targeting-Kriterien, wählen Sie ein Anzeigenformat, legen Sie ein Budget fest und überwachen Sie Ihre Kampagnenleistung nach dem Start.
Das Tool bietet robuste Targeting-Optionen und verschiedene Werbeformate, die auf Ihre Käuferpersonas abgestimmt werden können.
Während der Einrichtung einer Werbekampagne im Campaign Manager wählen Sie verschiedene Targeting-Optionen oder Zielgruppenattribute aus. Zielgruppenattribute bieten ein detailliertes Profil von Unternehmen und Einzelpersonen, das für verschiedene Zwecke wie Networking, Marketing, Rekrutierung und mehr nützlich ist.
LinkedIn bietet über zwanzig Anzeigen-Targeting-Optionen, die jeweils Einblicke in verschiedene Aspekte eines Unternehmens und Benutzers geben. Hier ist eine Liste dieser Optionen mit ihren Beschreibungen:
All diese sind Komponenten, die Sie in einem käuferpersona leicht finden können.
Angenommen, Ihr käuferpersona ist eine Führungskraft im operativen Geschäft wie Jack. In diesem Fall können Sie Ihre LinkedIn-Anzeigen so einstellen, dass sie auf Benutzer mit dem Jobtitel "Operations Executive" abzielen, die in der IT-Branche arbeiten, in Unternehmen mit 200-500 Mitarbeitern, mit Sitz in Seattle, WA. Außerdem hilft Ihnen die Audience Expansion-Funktion von LinkedIn, Zielgruppen zu erreichen, die Ihren käuferpersonas ähnlich sind oder Ihren definierten Zielgruppenattributen entsprechen.
Sobald Sie Ihre Zielgruppenattribute mit Ihren käuferpersonas abgestimmt haben, besteht der nächste Schritt darin, Anzeigen zu erstellen, die bei ihnen Anklang finden.
Verwenden Sie die Sprache und den Ton, den Ihre potenziellen Kunden bevorzugen, und integrieren Sie Bilder und Videos, die sofort ihre Aufmerksamkeit erregen. Vergessen Sie nicht, Ihr Wertversprechen klar zu formulieren und einzigartige Produktmerkmale hervorzuheben, die ihre Schmerzpunkte lösen. Fügen Sie einen Call-to-Action hinzu, der sie zum Handeln ermutigt, sei es zum Herunterladen eines E-Books oder zur Anmeldung für ein Webinar.
Beachten Sie einige Dinge bei der Entwicklung von Anzeigeninhalten für Ihre LinkedIn-Zielgruppen:
Erstellen Sie mehrere Anzeigenversionen und führen Sie A/B-Tests durch, passen Sie bei Bedarf Überschriften, Bilder und CTAs an, um die Anzeigenleistung zu optimieren. Vergessen Sie nicht, verschiedene Kampagnen-KPIs zu messen, um ihre Effektivität zu überprüfen. Wichtige Leistungsindikatoren sind:
Überprüfen Sie diese Faktoren regelmäßig, um zu ermitteln, welches Zielgruppensegment oder persona auf Ihre Kampagnen reagiert, investieren Sie mehr in erfolgreiche und eliminieren Sie erfolglose.
Erwägen Sie die Nutzung erweiterter LinkedIn-Werbefunktionen wie Matched Audiences und LinkedIn Lead Gen Forms für hyperspezifisches Ad-Targeting.
Matched Audiences ermöglicht es Ihnen, Website-Besucher erneut anzusprechen, Kontaktlisten hochzuladen und LinkedIn-Kontofolger anzusprechen, damit Ihre Anzeigen Menschen erreichen, die Ihr Unternehmen bereits kennen. Es verbessert Ihre Fähigkeit, potenzielle Leads wieder zu erreichen und erhöht auch die Wahrscheinlichkeit von Conversions, indem es sich auf Zielgruppen mit einem etablierten Bewusstsein für Ihre Marke konzentriert.
LinkedIn Lead Gen Forms, in Kombination mit Käuferpersonas, ist eine weitere Möglichkeit, qualitativ hochwertige Leads direkt von der Plattform zu gewinnen. Diese Formulare sind mit den Profildaten des Nutzers vorausgefüllt, wodurch der Aufwand für die Übermittlung ihrer Informationen reduziert wird.
Hinweis: Matched Audiences kann zur Erstellung von Lookalike Audiences verwendet werden. Sie können Ihre Reichweite erweitern, indem Sie neue Kunden ansprechen, die Ihren bestehenden Kunden ähnlich sind. Um den Erfolg dieser Strategien zu messen, installieren Sie den LinkedIn Insight Tag. Dieses Tracking-Tool ermöglicht es Ihnen, Website-Conversions zu überwachen, Nutzeraktivitäten zu analysieren und sogar Offline-Verkäufe mit Ihrer Kampagne zu verknüpfen.
LinkedIn-Werbung ist eine der besten Social-Media-Plattformen für Marketingexperten, um die Markenbekanntheit und Conversions zu steigern. Ohne ordentliches Zielgruppen-Targeting kann es jedoch schwierig sein, die richtigen Menschen zu erreichen. Käuferpersonas ermöglichen es B2B-Marketern wie Ihnen, Verbraucherbedürfnisse zu verstehen und Anzeigen an die Interessen und Präferenzen der Nutzer anzupassen.
Die Integration von Personas in LinkedIn-Werbung hilft weiter dabei, hocheffektive und zielgerichtete Werbestrategien zu erstellen. Schließlich erzielen personalisierte Kampagnen bessere Ergebnisse, sei es bei Engagement, Conversions oder Return on Investment.
Eine käuferpersona ist ein halb-fiktionales Profil, das Ihre idealen Kunden repräsentiert und Details wie deren Ziele, Schmerzpunkte, Hobbys, Interessen, Motivationen, Frustrationen und Persönlichkeitsmerkmale erfasst. Sie werden aus mehreren Datenquellen erstellt, einschließlich Erkenntnissen von früheren Käufern, aktuellen Kunden und sogar Wettbewerbern. Durch die Identifizierung gemeinsamer Muster und Gemeinsamkeiten bieten personas ein umfassendes Verständnis Ihrer Zielgruppe und helfen Ihnen dabei, Ihre Marketingbemühungen auf deren Präferenzen abzustimmen.
Personas leiten LinkedIn-Werbung, indem sie das Targeting der Zielgruppe auf die Eigenschaften Ihrer idealen Kunden abstimmen. Mit den Targeting-Optionen von LinkedIn können Sie sich auf Attribute wie Jobtitel, Branchen, Fähigkeiten und Unternehmensgröße konzentrieren, die zu Ihren personas passen. Dies stellt sicher, dass Ihre Anzeigen bei der richtigen Zielgruppe ankommen. Die Personalisierung der Inhalte auf deren Interessen und Schmerzpunkte steigert zusätzlich das Engagement und die Conversions.